News

ENTSCHEIDENDE GESCHICHTEN, RUNDE 2: Razgatlioglu startet auf der „Achterbahn" zu seinem ersten Hattrick 2025

Friday, 8 August 2025 05:52 GMT

Nach einem holprigen Start in Phillip Island erinnerte „El Turco“ die Konkurrenz an das Tempo, das ihm den ersten Platz eingebracht hatte

Die Pirelli Portuguese Runde in Portimao konnte für den Titelverteidiger von 2024, Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team), nach einer herben Niederlage gegen Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) in der vorangegangenen Runde in Australien nicht früh genug kommen. Etwas mehr als einen Monat nach dem Hattrick der Nummer 11 in Down Under ging die WorldSBK auf dem Autodromo Internacional do Algarve an den Start, einer willkommenen Strecke für Razgatlioglu, da er auf diesem Kurs mit seinen vielen starken Bremszonen und Steilkurven, die vielen Fahrern zu schaffen machen, schon immer glänzte.

DER START DES COMEBACKS: Bulega Paroli bieten

Vor dem ersten Rennen am Samstag sah es so aus, als würde sich das Pech von „El Turco” auch im ersten Freien Training zum zweiten Rennen fortsetzen, da er aufgrund technischer Probleme keine einzige Runde absolvieren konnte. Am Samstagnachmittag und in der Tissot Superpole-Session schienen er und sein Team die elektronischen Probleme, die sie geplagt hatten, in den Griff bekommen zu haben, und er holte sich mit einer Rundenzeit von 1:39,081 Minuten seine erste Pole Position der Saison, 0,245 Sekunden schneller als Bulega, der in Rennen 1 hinter ihm auf P2 starten würde. Das erste Rennen war ein Vorgeschmack auf das, was einige der besten Rennen der Titelrivalen werden sollten. Bulega sprang an die Spitze und führte die ersten Runden des Rennens an, wobei die Nummer 1 zeitweise die Nase vorn hatte, aber aufgrund der überragenden Höchstgeschwindigkeit der Ducati auf der Geraden die Position nicht halten konnte. Die beiden lieferten sich ein Duell mit Überholmanövern, wobei der Abstand nie mehr als eine halbe Sekunde betrug. In der letzten Runde lag „El Turco“ in Führung, und obwohl Bulega dicht hinter ihm blieb, konnte der Italiener den Titelverteidiger auf der Zielgeraden nicht überholen, sodass Razgatlioglu mit nur 0,067 Sekunden Vorsprung seinen ersten Sieg in der Titelverteidigungssaison einfuhr.

DREI VON DREI: Ein Hattrick für jeden im Jahr 2025

Das Superpole-Rennen begann ähnlich wie das erste Rennen: Bulega schoss aus der ersten Reihe und holte sich den Holeshot. In Runde 5 schlug jedoch Razgatlioglu in Kurve 3, der schwersten Bremsstelle der Strecke, zu. „Bulegas“ klebte an „El Turcos“ Hinterrad und weigerte sich, zurückzufallen. Ähnlich wie in Rennen 1 versuchte er, sich am Ausgang der letzten Kurve den ersten Platz von der Nummer 1 zu schnappen, doch erneut fehlte ihm das Tempo, sodass er mit nur 0,055 Sekunden Rückstand auf den Türken ins Ziel kam. Das zweite Rennen war eine Geschichte mit zwei Hälften, denn in Runde 10 wurde die rote Flagge geschwenkt, nachdem Jason O'Halloran (Pata Maxus Yamaha) in Kurve 1 gestürzt war. Nach dem Neustart begannen die beiden ihren Tanz, den man an diesem Wochenende schon zweimal gesehen hatte, wobei Bulega nach einem perfekten Start früh die Führung übernahm. In Rennen 2 warfen jedoch beide Fahrer alle Vorsicht über Bord. Toprak holte sich in der zweiten Runde früh die Führung zurück, bevor Bulega sich in der ersten Kurve der dritten Runde wieder an die Spitze setzte. Die letzten fünf Runden des Rennens waren eine beeindruckende Demonstration von Mut und Kontrolle, als sich die beiden nicht geschlagen geben wollten und sich gegenseitig überholten, bis Buelgas Reifen schnell nachließen und die Nummer 1 davonziehen konnte, um mit fast vier Sekunden Vorsprung zu gewinnen. Mit seinem Sieg überholte Razgatlioglu „King Carl“ Fogarty und ist nun mit 60 Podiumsplätzen der dritterfolgreichste Fahrer in der Geschichte der WorldSBK.

Erleben Sie den Höhepunkt der dramatischen Saison 2025 in den letzten vier Rennen! Verfolgen Sie die Rennen live oder auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 50 % Rabatt!